Leben in Not e.V.

Und während die Welt schreit: "Du kannst nicht alle retten", flüstert die Hoffnung leise: "Und wenn es nur einer wäre ?

Rufen Sie uns an unter

+49 (0) 221 56096140

Leben in Not e.V.

Jedes Tier hat ein Recht auf ein Leben in Würde. Helfen Sie uns, die Voraussetzungen dafür zu schaffen.

Senden Sie uns eine E-Mail an

info@lebeninnot.de

Leben in Not e.V.

Möchtest du uns unterstützen und uns auf unserem Weg begleiten den Strassentieren in der Not zu helfen ?

Tiere in Not - Ihre Spende

Leben in Not e.V.

Mit Spendengeldern versuchen wir im Auslandstierschutz hungrige Bäuche zu stopfen...kranke und verletzte Tiere medizinisch zu versorgen.Straßentiere aus Not in Pflegestellen unterzubringen und anschließend ein liebevolles Zuhause für Sie zu suchen.

Klinikkosten

Mit lokalen Tierärzteteams bieten wir die bestmögliche Behandlung. (Operation, Impfung, Kastration, etc.)

Versorgung mit Futter

Wir versorgen Hunde und Katzen mit nahrhaftem Futter. Gleichzeitig leisten wir finanzielle Hilfe.

Tierpflege

Tierpfleger kümmern sich um das allgemeine Wohlbefinden der betreuten Tiere und sorgen für ausreichend Bewegung, Beschäftigung, Sozialkontakte und Rückzugsmöglichkeiten. Ein großer Teil der Arbeit besteht in der Reinigung und Desinfektion der Gehege und der Zubereitung des Futters.

Umfassende Diagnose

Ziel ist es, eine insgesamt positive Gesamtlebensqualität, d. h. eine positive Balance, zu erreichen, indem negative Erlebnisse so gering wie möglich gehalten werden und den Tieren auch positive Erlebnisse ermöglicht werden.

Tiervermittlung

Mehr als 220 Hunde und Katzen werden täglich in unseren zwei Auffangstationen in Istanbul und Izmir betreut. Wir laden jeden dazu ein uns vor Ort zu besuchen. Vielleicht entscheidest du über das Schicksal eines dieser Seelen in dem du Ihm ein liebevolles zu Hause geben möchtest.

Wie läuft eine Vermittlung ab ?

Jedes Tier was wir in unsere Obhut nehmen, wird als erstes medizinisch auf akute und ansteckende Krankheiten untersucht.

Sobald sichergestellt ist dass das Tier gesund ist, werden die nötigen Grundimpfungen sowie die Entwurmung gemacht.

Nach dem anschließend auch die Tollwutimpfung gemacht worden ist, fängt auch schon die Quarantänezeit von 3 Monaten an.

Im Falle einer Vermittlung wird das Tier nach seiner Quarantänezeit noch einmal medizinisch untersucht und einem Bluttest (Titer-Test) unterzogen.

Sobald auch dieser Test vollzogen ist, steht der Adoption nichts mehr im Wege.

Du musst dich lediglich nur noch um das Ausreisedokument beim türkischen Veterinäramt kümmern das in der Regel 48 Stunden gültig ist.

Anschließend kannst du schon das Flugticket für dein neues Familienmitglied  buchen.

Liebe Tierfreunde,

Als Verein der sich ehrenamtlich für Straßentiere in Not einsetzt, unterstützen wir Tierschützer und Organisationen in Sachen Futterspenden,Klinik-Behandlungskosten, Transportkosten und versuchen so vielen Tieren wie möglich ein besseres Leben zu ermöglichen.

Natürlich unterscheiden wir keine Tiere aufgrund ihres Herkunftslandes jedoch dürfte jedem Tierfreund bekannt sein was sich seit Monaten tagtäglich auf den Straßen in der Türkei abspielt und welche herzzerreißende Bilder uns erreichen.

Die Zustände dort waren zuvor schon unerträglich, sowohl für die Tiere als auch für uns Tierschützer. Jedoch ist es durch das „Massenmord-Gesetz“ der Regierung jetzt zu einem reinen Überlebenskampf geworden!

Täglich werden Tiere von den Straßen eingefangen und bestialisch getötet. Immer wieder werden in Nähe von städtischen Tierheimen sogenannten  „Todeslagern“  Massengräber entdeckt wo die Tiere zum Teil vergiftet, erschlagen oder sogar lebendig begraben worden sind. 

Aufgrund der Situation müssen die Tierschutzorganisationen sämtliche Tiere von den Straßen holen um sie in Sicherheit zu bringen.

Damit wir so viele Tiere wie möglich vor dem Tod bewahren können, müssen wir sie vorübergehend in Auffangstationen, Pensionen gegebenenfalls auch in umzäunten Privatgeländern unterbringen.

Für das Anmieten dieser Flächen und Unterbringung und Versorgung der Tiere brauchen Tierschutzorganisationen mehr denn je finanzielle Unterstützung!

Deshalb bitten wir Euch die Tierschützer oder Organisationen eures Vetrauens zu unterstützen damit wir so viel Leben wie möglich retten können!

Herzlichen Dank!

Leben in Not e.V.

Tierschutz

Diese Gelder werden überwiegend für Futter, Klinikkosten, Transportkosten und im Falle einer Vermittlung für notwendige Impfungen, Ausreisepapiere und Flugtickets benötigt.

01

Veterinär

Übernahme der Klinikkosten.

03

Hunde

Gesundes Zuhause für Hunde

02

Auslandstierschutz

Notwendige Impfungen und Ausreisepapiere werden übernommen.

04

Katzen

Gesundes Zuhause für Katzen

Tiere in Not - Ihre Spende

Vielen Dank, dass Sie Leben in Not e.V. unterstützen möchten. Wir sehen Ihre Spende als Auftrag, Tieren in Not zu helfen.

3
60f7c70041e9b-before-after-adoption-dogs-pics-4-600832029a40f__700
60f7c6fb91202-before-after-adoption-dogs-pics-5ffda38032161__700
60f7c6fca2fdb-clipimage-60f586e3057a2__700
60f7c6fb22aeb-before-after-adoption-dogs-pics-1-600830d12ce6f__700
60f7c70032807-before-after-adoption-dogs-pics-10-60ed54aeef75f__700
60f7c6fe09df6-1-604a3399307ab__700
60f7c6fc17183-clipimage-60f6e2d45f429__700

Möchten auch Sie mit einer kleinen Spende die Seele eines Tieres berühren…?